
* 17. 8. 1629, Olesko (Ukraine) † 17. 6. 1696, Wilanow bei Warschau (Polen) Kronfeldherr, 1674 König von Polen. Johann III. Sobieski. Stich © Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Nach anfänglicher Allianz (1675-78) mit Frankreich und Schweden verbündete er sich am 1. 3. 1683 mit dem Kaiser und stellt...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Johann_III._Sobieski

Johann III. Sobieski (polnisch Jan III Sobieski, litauisch Jonas Sobieskis; * 17. August 1629 in Olesko, heute Oblast Lwiw, Ukraine; † 17. Juni 1696 in Wilanów) war ein polnischer Adeliger, Staatsmann, Feldherr und ab 1674, als König von Polen und Großfürst von Litauen, der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen, aus dem Adelsgeschlec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._Sobieski

Johann III. Sobieski: zeitgenössisches Porträt im Schloss Wilanów Johann III. Sobieski, polnisch Jan III. Sobieski, König von Polen (1674† †™96), * Olesko (Gebiet Lemberg, heute Lwiw, Ukraine) 17. 8. 1629, †  Wilanów (bei Warschau) 17. 6. 1696; seit 1668 Krongroßhetman. Nach dem Tod...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.